Frauen fragen Frauen Fragen - Dein Podcast für ehrliche Gespräche und lustige Anekdoten

Aus dem BODYLOVE-Podcast wird Frauen fragen Frauen Fragen – Der Podcast für ehrliche Gespräche, die das Leben schreibt.

Wir, Judith und Sabrina, zwei langjährige Freundinnen, stellen uns alle zwei Wochen die großen und kleinen Fragen, die uns Frauen bewegen.
Ob Selbstzweifel, Erfolgsmomente oder Veränderungen – bei uns gibt es keine Tabus! Mit viel Humor, Tiefgang und einer Portion Leichtigkeit tauschen wir uns über all die Höhen und Tiefen aus, die das Frausein so mit sich bringt. ✨

Warum ein neuer Podcast? Frauen fragen Frauen Fragen entsteht aus dem Wunsch heraus, echte Themen anzusprechen und Frauen die Möglichkeit zu geben, sich in den Geschichten anderer wiederzufinden. Wir haben den Namen gewechselt, aber nicht das Herz und die Tiefe der Gespräche, die du liebst. ❤️

Ehrliche Worte, inspirierende Geschichten und jede Menge Lachen erwarten dich in jeder Folge. Also schnapp dir einen Kaffee und sei dabei, wenn Frauen fragen Frauen Fragen! 🎧

Frauen fragen Frauen Fragen - Dein Podcast für ehrliche Gespräche und lustige Anekdoten

Neueste Episoden

Kein Alkohol ist auch keine Lösung – oder doch?

Kein Alkohol ist auch keine Lösung – oder doch?

73m 42s

Ein Glas zum Anstoßen. Ein Drink zum Lockerwerden. Ein Wein zum Runterkommen.
Alkohol ist allgegenwärtig – auf Partys, in Serien, in Eltern-WhatsApp-Gruppen.

Doch was, wenn man nicht mittrinkt?
Wenn man keinen Aperol postet – sondern still schweigt?
Oder laut wird, weil man merkt: Das ist gar nicht so lustig, wie es aussieht?

Die Eine trinkt immer mal wieder ganz gerne, die Andere so gut wie nie.

In dieser Folge sprechen wir über persönliche Erfahrungen mit Alkohol – und über gesellschaftliche Widersprüche:
Warum wird Alkohol so romantisiert – obwohl er so viel kaputt machen kann?
Warum ist „Nein danke“ oft die...

Halbschwestern, Stiefomas und echtes Chaos - Patchwork-Familien

Halbschwestern, Stiefomas und echtes Chaos - Patchwork-Familien

61m 4s

„Eine glückliche Familie ist das Paradies auf Erden“, hat Tolstoi mal gesagt.
Aber was, wenn das Paradies aus zwei Wohnzimmern, drei Elternteilen, fünf Geschwistern, sieben Kalendern – und keiner klaren Rollenverteilung besteht?
Willkommen in der Realität von Patchworkfamilien.
Zwischen Stiefmamas, Bonusgeschwistern, Opa-Ersatz-Papas und der Frage, wer an Weihnachten welches Kind wann sieht, wird klar:
Familie ist heute oft kein klarer Stammbaum – sondern ein wucherndes Beziehungsgeflecht.
In dieser Folge sprechen wir darüber:
– wie es ist, mit vielen Elternteilen und noch mehr Geschwistern aufzuwachsen
– was Familie auch ohne klassischen Vater-Mutter-Kind-Aufbau bedeuten kann
– über Loyalitäten, Rollenverwirrung und Liebe, die nicht über Blutsbande funktioniert
– und darüber,...

Nicht eingebildet, nicht übertrieben – einfach Endometriose!

Nicht eingebildet, nicht übertrieben – einfach Endometriose!

68m 6s

Nicht eingebildet, nicht übertrieben – einfach Endometriose!

„Stell dich nicht so an – das ist halt Regelschmerz.“
Ein Satz, den viel zu viele Frauen kennen.
Doch was, wenn es eben nicht normal ist?
Das Chamäleon unter den gynäkologischen Krankheiten.

In dieser Folge sprechen wir mit Andrea – Freundin von Sabrina, selbst betroffen, mitten im Leben. Kein medizinischer Vortrag, sondern echte Erfahrungen:
- Wie fühlt sich Endometriose wirklich an?
- Warum wird sie so oft übersehen – auch in Schule, Sexualaufklärung & Hausarztpraxis?
- Was würde (jungen) Betroffenen helfen?
- Und wie lebt es sich mit einer Krankheit, die oft unsichtbar...

Selbstfürsorge – mehr als Smoothies & Schaumbad?

Selbstfürsorge – mehr als Smoothies & Schaumbad?

66m 55s

Selbstfürsorge – mehr als Smoothies & Schaumbad?

„Du musst einfach mal besser auf dich achten.“
Na klar. Zwischen 42 Tabs im Kopf, drei offenen To-do-Listen und dem ganz normalen Alltagschaos klingt das nach einem schlechten Witz.

In dieser Folge sprechen wir über Selbstfürsorge – aber nicht im Pinterest-Style.
Sondern ehrlich. Direkt. Und auch ein bisschen unbequem:

Was bedeutet es eigentlich, gut für sich selbst zu sorgen – jenseits von Grüntee und Journaling?
Warum fällt es Frauen oft besonders schwer, sich selbst wichtig zu nehmen?
Und woran erkennst du, ob du dich gerade wirklich stärkst – oder nur optimierst?

Außerdem geht's...