Alle Episoden

Freiheit - Und was fangen wir damit an?

Freiheit - Und was fangen wir damit an?

39m 14s

In dieser Folge von Frauen fragen Frauen Fragen tauchen wir tief in das Thema Freiheit ein.
Von den ersten Momenten, in denen wir uns wirklich frei gefühlt haben, bis hin zu den großen und kleinen Dingen, von denen wir uns gerne befreien würden. Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch unsere ganz persönlichen Vorstellungen von Freiheit – und wie sich diese im Laufe der Jahre verändert haben.
Natürlich lösen wir auch die brennende Frage aus der letzten Episode: Was würde Judith tun, wenn sie Bundeskanzlerin wäre?

Es wird nicht nur tiefgründig, sondern auch lustig! Sabrina erzählt, wie sie sich...

FfFF - es geht los mit dem neuen Podcast!

FfFF - es geht los mit dem neuen Podcast!

24m 31s

In unserer allerersten Folge von *Frauen fragen Frauen Fragen* stellen wir uns vor und erzählen, was euch in unserem neuen Podcast erwartet. Mit vielen humorvollen Momenten, ehrlichen Einblicken und jeder Menge Spaß starten wir direkt voll durch!

Wir sprechen darüber, wo wir gerade im Leben stehen, was uns der Sommer so gebracht hat (Spoiler: so einiges!) und welche Käufe wir heute lieber rückgängig machen würden – ja, wir reden hier von den wirklich *wichtigen* Fragen im Leben. 😄

Lehn dich zurück und freu dich auf humorvolle, echte Gespräche, die dir garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden. Los geht's –...

#67 Frauen fragen Frauen Fragen - Sabrina Rose

#67 Frauen fragen Frauen Fragen - Sabrina Rose

50m 47s

Sabrina und ich haben Fragen vorbereitet, die wir uns hier in dieser Folge gegenseitig stellen.

Was ist die eine Sache, die Du auf dieser Welt ändern würdest?
Was würdest Du deinem jüngeren Ich aus der heutigen Perspektive raten?

Diese und weitere, wunderbare Fragen haben wir uns gestellt. Es war lustig und ging tief. Vielleicht regt es dich dazu an, über die ein oder andere Frage auch mal nachzudenken, oder sie mit Menschen in deinem Umfeld zu teilen. Viel Spaß beim Zuhören und Austausch!

Hör dir die Folge unbedingt an und teile sie gerne!
Außerdem freuen wir uns, wenn Du in...

#66 Wie man sein inneres Kind liebevoll unterstützen kann - Astrid Lätsch

#66 Wie man sein inneres Kind liebevoll unterstützen kann - Astrid Lätsch

50m 8s

In dieser Folge habe Astrid Lätsch ein zweites Mal zu Gast. Wir haben etwas intensiver über die Arbeit mit dem „inneren Kind“ gesprochen. Sie erzählt von einer Methode die sie gelernt hat, die recht effektiv helfen kann, in die Heilung zu kommen.
Warum ist es so wichtig, mit dem eigenen „inneren Kind“ Kontakt aufzunehmen?
In welchen Moment hilft das?
Wer kann mich dabei unterstützen.
Die Antworten hierauf und noch viel mehr, erfährst Du in dieser Folge!
Hinterlass gerne Deine Gedanken zu diesem Thema in den Kommentaren (YouTube, Instagram oder Podcast-Plattform)!

#65  „Mit diesem Aussehen werden wir geboren!“  Jess Meerkamp

#65 „Mit diesem Aussehen werden wir geboren!“ Jess Meerkamp

69m 1s

In dieser Folge habe ich Jess Meerkamp zu Gast. Jess ist ganzheitlicher Coach. Sie unterstützt Menschen dabei, innerlich zu erblühen und diese individuelle Essenz - ihr wahres Selbst - zu erkennen, um sie nach Außen tragen zu können…und ihre wahre Natur zu zelebrieren ✨
Sie ist außerdem Make-up Artist.
Und sie sagt, „Für mich ist jeder Mensch schön! Ich sehe andere Menschen wie durch eine Weichzeichner.“
Es geht viel um Bewertung des Äußeren, über Mobbing in der Kindheit und den Einfluss, den diese Erfahrungen heute noch manchmal haben.

Hinterlass gerne Deine Gedanken zu diesem Thema in den Kommentaren (YouTube, Instagram...

#64 „Worauf verzichtest Du eigentlich?“ Sabrina Rose

#64 „Worauf verzichtest Du eigentlich?“ Sabrina Rose

46m 8s

Heute gibt es wieder ein Gespräch unter Freundinnen - Sabrina ist am Start und unser Thema heute ist „Verzicht“.
Ich habe eine Woche gefastet und wir haben das zum Anlass genommen, darüber zu philosophieren, was einem Verzicht eigentlich bringt.

- Ist Verzicht immer bewusst und freiwillig?
- Was ist die Motivation für Verzicht?
- Warum gelingt es nicht immer zu verzichten, obwohl man es doch unbedingt will?
- Worauf verzichten wir beide eigentlich im Alltag?
- Was ist der Unterschied zwischen Verzicht und Mangel?
-
Dieses Thema gibt einiges her und regt zum nachdenken an!
Es gibt den einen oder...

#63 „Ich hatte totale Angst davor, ins Bodenlose zu fallen!“  Claudia Awe

#63 „Ich hatte totale Angst davor, ins Bodenlose zu fallen!“ Claudia Awe

70m 25s

Claudia erzählt sehr authentisch und bewegend davon, wie es ihr damit ging, sich einige Wochen in einer psychosomatisch Tagesklinik behandeln zu lassen.
Lange Zeit hat sie gedacht, dass sie es auch alleine hinkriegen wird. Im Nachhinein sagt sie, es hätte ihr sicher gut getan, viel früher Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sie hatte jedoch - wie viele andere Menschen auch - unglaubliche Angst davor sich den Themen zu stellen und auch vor dem Aufenthalt in einer Tagesklinik.
Solche Fragen wie…
Wie wird es ihr dort gehen?
Wird dann alles nur noch schlimmer?
Falle ich dann ins Bodenlose?
Bin ich dann...

#62 Carina Wohlleben „Pflanzliche Ernährung muss nicht langweilig sein!“

#62 Carina Wohlleben „Pflanzliche Ernährung muss nicht langweilig sein!“

38m 53s

Carina Wohlleben ist heute zu Gast in meinem Podcast. Carina ist Ernährungsberaterin, Bestseller-Autorin, Tierschützerin und Food-Bloggerin.
In Carinas Leben dreht sich sehr viel um Veganismus. Wie es vor etwa fünf Jahren, ziemlich plötzlich dazu kam und was sie antreibt, davon spricht sie in dieser Folge.
Wir haben in diesem Gespräch außerdem die drei Haupt-Aspekte der veganen Ernährung näher besprochen - Tierwohl, Klimaschutz und Gesundheit.
Und wir haben uns dazu ausgetauscht, ob vegane Ernährung mit dem Familienalltag zu vereinbaren ist und wie dogmatisch man sein muss, wenn man seine Ernährung umstellen möchte.

Hinterlass gerne Deine Gedanken zu diesem Thema in den...

#61  „Alexandra, was ist eine Aufstellungsarbeit?“  Alexandra Poser

#61 „Alexandra, was ist eine Aufstellungsarbeit?“ Alexandra Poser

45m 53s

In dieser Folge spreche ich mit Alexandra Poser - Alexandra macht u.a. systemische Aufstellungsarbeit.
Wir sprechen darüber, warum es so hilfreich sein kann z.B. eine Familienaufstellung oder auch eine Symptomaufstellung machen zu lassen. In dieser Art von Coaching liegt sehr viel Heilungs- u. Erkenntnispotential.
Alexandra erzählt von Aufstellungen, die sie durchgeführt hat und zu welchen Ergebnissen ihre Klienten zum Teil gekommen sind - so spannend!
Und außerdem sprechen wir darüber, was ihre Nahtod-Erfahrung in der Kindheit, mit ihrer heutigen Berufung zu tun hat.

Hinterlass gerne Deine Gedanken zu diesem Thema in den Kommentaren (YouTube, Instagram oder Podcast-Plattform)!

Du willst mehr...

#60

#60 "Sabrina, was sind die 4 Phasen der Erholung?"

52m 4s

Meine Freundin Sabrina ist wieder zu Gast und wir widmen uns dem schönen Thema „Erholung“!

Kannst Du dich gut erholen?
Ist Entspannung eigentlich das Gleiche wie Erholung?
Gibt es ein Rezept für Erholung?
Viele spannende Fragen, die wir zu diesem Thema hatten.
Soweit kann ich hier schon vorweg greifen - ja, es gibt eine Art Rezept, oder zumindest die 4 Schritte, die es braucht,
um sich erholen zu können.

Hör doch mal rein und schick die Folge jemandem, der Erholung echt mal gut gebrauchen kann!

Hinterlass uns auch gerne in den Kommentaren Deine Meinung zum Thema „Erholung“. Wobei kannst Du...