Alle Episoden

#62 Carina Wohlleben „Pflanzliche Ernährung muss nicht langweilig sein!“

#62 Carina Wohlleben „Pflanzliche Ernährung muss nicht langweilig sein!“

38m 53s

Carina Wohlleben ist heute zu Gast in meinem Podcast. Carina ist Ernährungsberaterin, Bestseller-Autorin, Tierschützerin und Food-Bloggerin.
In Carinas Leben dreht sich sehr viel um Veganismus. Wie es vor etwa fünf Jahren, ziemlich plötzlich dazu kam und was sie antreibt, davon spricht sie in dieser Folge.
Wir haben in diesem Gespräch außerdem die drei Haupt-Aspekte der veganen Ernährung näher besprochen - Tierwohl, Klimaschutz und Gesundheit.
Und wir haben uns dazu ausgetauscht, ob vegane Ernährung mit dem Familienalltag zu vereinbaren ist und wie dogmatisch man sein muss, wenn man seine Ernährung umstellen möchte.

Hinterlass gerne Deine Gedanken zu diesem Thema in den...

#61  „Alexandra, was ist eine Aufstellungsarbeit?“  Alexandra Poser

#61 „Alexandra, was ist eine Aufstellungsarbeit?“ Alexandra Poser

45m 53s

In dieser Folge spreche ich mit Alexandra Poser - Alexandra macht u.a. systemische Aufstellungsarbeit.
Wir sprechen darüber, warum es so hilfreich sein kann z.B. eine Familienaufstellung oder auch eine Symptomaufstellung machen zu lassen. In dieser Art von Coaching liegt sehr viel Heilungs- u. Erkenntnispotential.
Alexandra erzählt von Aufstellungen, die sie durchgeführt hat und zu welchen Ergebnissen ihre Klienten zum Teil gekommen sind - so spannend!
Und außerdem sprechen wir darüber, was ihre Nahtod-Erfahrung in der Kindheit, mit ihrer heutigen Berufung zu tun hat.

Hinterlass gerne Deine Gedanken zu diesem Thema in den Kommentaren (YouTube, Instagram oder Podcast-Plattform)!

Du willst mehr...

#60

#60 "Sabrina, was sind die 4 Phasen der Erholung?"

52m 4s

Meine Freundin Sabrina ist wieder zu Gast und wir widmen uns dem schönen Thema „Erholung“!

Kannst Du dich gut erholen?
Ist Entspannung eigentlich das Gleiche wie Erholung?
Gibt es ein Rezept für Erholung?
Viele spannende Fragen, die wir zu diesem Thema hatten.
Soweit kann ich hier schon vorweg greifen - ja, es gibt eine Art Rezept, oder zumindest die 4 Schritte, die es braucht,
um sich erholen zu können.

Hör doch mal rein und schick die Folge jemandem, der Erholung echt mal gut gebrauchen kann!

Hinterlass uns auch gerne in den Kommentaren Deine Meinung zum Thema „Erholung“. Wobei kannst Du...

#59  „Wie geht eigentlich Entspannung, auch auf mentaler Ebene?“ Dunja Jappe

#59 „Wie geht eigentlich Entspannung, auch auf mentaler Ebene?“ Dunja Jappe

45m 48s

Ich habe Dunja Jappe zu Gast und wir haben darüber gesprochen, welche Wirkung Stress auf uns hat, sowohl körperlich, als auch seelisch.
Denn Dunja ist Coach für Stressmanagement, achtsame Lebensführung und gibt Beratungen für Burnout-Prävention.
Was hilft eigentlich, um das ewige Gedankenkarusell mal abzuschalten.
Was kann ich tun, bei ständiger Energielosigkeit und warum kommt manchmal gerade bei größter Ruhe und Entspannung, innere Unruhe und Stress in uns hoch?
Zu all dem hat Dunja ne ganze Menge zu sagen.
Hör unbedingt mal rein und teile diese Folge gerne mit anderen Menschen.
Außerdem freuen wir uns, wenn Du in den Kommentaren Deine...

#58 Eine Bodyscan Meditation für Dich

#58 Eine Bodyscan Meditation für Dich

20m 29s

In dieser Einzelfolge habe ich Dir eine Bodyscan-Meditation aufgenommen. Diese kann Dir helfen zur Ruhe zu kommen, Dich mit Dir zu verbinden und Dich tief zu entspannen. Nimm Dir hierfür ca. eine halbe Stunde Zeit, mach es Dir ganz gemütlich und schenk Dir diese Zeit ganz für Dich!

Ich freue mich, wenn Du mir einen Kommentar unter dieser Folge auf Instagram, oder auf Deiner Podcastplattform hinterlässt.
Teile diese Folge auch gerne mit andern Menschen, denen es gut tun würde, sich mal wieder so richtig zu entspannen.

#57 „Ich entsprach nicht dem Stereotyp und hatte es nicht so leicht!“  Marta Mi

#57 „Ich entsprach nicht dem Stereotyp und hatte es nicht so leicht!“ Marta Mi

44m 41s

*TRIGGERWAHRNUNG* In dieser Folge wird das Thema Essstörung besprochen!

In dieser Folge habe ich Marta Michniewicz zu Gast. Wir haben viel darüber gesprochen, was passiert, wenn sich Gefühle in einem festsetzen und sich in Form von anhaltenden Schmerzen bemerkbar machen.
Was kann man tun, um diese (oft) chronischen Schmerzen zu „dekodieren“?
Warum gibt es Beschwerden, für welche Ärzte, keine körperliche Ursache finden?
Ein Gefühl, wie z.B. Verbitterung, macht eine Verhärtung und diese kann dazu führen, dass sich Schmerz im Körper festsetzt, in Form von Rückenschmerzen, Magenschmerzen, starken Verspannungen uvm.
Marta berichtet von ihren Erfahrungen mit sich selbst und gibt Tipps,...

#56 „Dieses Worst-Case Szenario gibt es eigentlich gar nicht“  Miriam Töpfer

#56 „Dieses Worst-Case Szenario gibt es eigentlich gar nicht“ Miriam Töpfer

45m 18s

Miriam Töpfer ist heute zu Gast. Sie hat vor ein paar Monaten ein Coaching bei mir gemacht und viel über sich gelernt. Miriam erzählt davon, was sie erlebt hat und was sich verändert hat. Früher war Miriam oft in der Haltung, mit dem Schlimmsten zu rechnen und deswegen lieber gar nicht die eigene Meinung vertreten zu können/dürfen und auch die eigenen Bedürfnisse eher hinten an zustellen. Es ist so schön zu sehen und zu hören, wie Miriam u.a. durch den Coaching-Prozess total aufgeblüht ist.
Zu jeder Veränderung gehört der Mut, sich selbst zu begegnen und besser kennen zu lernen und...

#55 „Eigentlich müsse ich mal wieder…aber ich finde die Zeit einfach nicht!“ Tanja Haberkorn

#55 „Eigentlich müsse ich mal wieder…aber ich finde die Zeit einfach nicht!“ Tanja Haberkorn

42m 40s

Egal ob es um gesündere Ernährung geht, mal wieder Sport machen oder Zeit für sich finden…immer wieder kommt der Gedanke „ich müsste mal wieder…!“
Warum tun wir uns oft so schwer damit, neue Gewohnheiten zu etablieren?
Ich habe heute Tanja zu Gast und wir sprechen u.a. die Großartigkeit des Netzwerkens (für so viele Bereiche), die Wechseljahre und die große Frage, was es braucht, um wirklich nachhaltig was zu verändern (ich sag nur Schweinefleisch).
Klingt nach vielen Themen - ja, wir hatten wirklich einiges zu besprechen.
Es war sehr schön :-)
Viel Spaß beim zuhören!

#54 „Wow, bist Du weit weg! Wie läuft es im Sabbatical, Sabrina?“

#54 „Wow, bist Du weit weg! Wie läuft es im Sabbatical, Sabrina?“

50m 54s

Reise-Spezial:
Sabrina hat sich die Zeit genommen, mit ihrem Freund 2 Monate zu reisen und Land und Leute kennen zu lernen. Als wir sprachen, war sie gerade in Hongkong und es war Halbzeit dieser Reise. Wir haben ein bisschen resümiert, wie es bisher gewesen ist, was sie für Kuriositäten erlebt und kennengelernt hat und warum sie festgestellt hat, dass man einfach IMMER zu viel dabei hat! 
Außerdem erzähle ich davon, wie ich dank eines Berliner Radiosenders meinen größten Reisetraum wahr werden lassen konnte.

#53 „Auf Spannung, muss immer auch irgendwann Entspannung folgen!“ Doreen Buceta-Hager

#53 „Auf Spannung, muss immer auch irgendwann Entspannung folgen!“ Doreen Buceta-Hager

33m 38s

Heute ist Doreen Buceta-Hager zu Gast. Wir sprechen viel über den Einfluss von Stress auf unser ganzes System. Doreen hatte selbst viele Jahre Stress, den sie gar nicht so richtig als solchen wahrgenommen hatte. Auch hat sie sich lange so ernährt, dass es möglichst in ihr schnelles Leben passen musste, ohne darauf zu achten, was ihre gut tut und was sie wirklich braucht. Schlussendlich ist sie sogar im Krankenhaus gelandet, in dem sie sich einer Darm-OP unterziehen musste. Das führte dazu, dass sie ihre ganzes Leben umkrempelte und sich sehr stark mit den Themen gesunde Ernährung und Einfluss von Stress...