Alle Episoden

#52 Farina Deutschmann

#52 Farina Deutschmann "Es ist eine Frage der Perspektive!"

44m 4s

Ich habe heute die Fotografin Farina Deutschmann zu Gast.
Immer wieder kommen wir in unserem Gespräch auf den Perspektivwechsel zu sprechen. Denn wir haben festgestellt, egal ob es um die Fotografie geht, um den Blick auf Dinge die man sich für sein Leben wünscht, oder auch um den Blick auf sich selbst. Es hilft manchmal ungemein, die Perspektive zu verändern.
Farina erzählt davon, wie sie aus einer Partnerschaft, die ihr gar nicht gut getan hat, etwas schöpfen konnte, was ihr eine wirklich schöne Vision für die Zukunft geschenkt. Was Emma Watson damit zu tun hat, kannst Du in dieser Folge...

#51 Caroline Habermann „Diese Gleichzeitigkeit ist manchmal gar nicht so gut auszuhalten!“

#51 Caroline Habermann „Diese Gleichzeitigkeit ist manchmal gar nicht so gut auszuhalten!“

57m 25s

Darf man sagen „Mutterschaft kann ein Arschloch sein!“ ???
Ich finde ja!
Wir haben in dieser Folge ganz viel über das Muttersein gesprochen. Zum einen über den Weg zur Mutterschaft.
Caro ist nämlich Hebamme und begleitet seit vielen vielen Jahren Frauen darin,
eine selbstbestimmte Schwangerschaft und Geburt zur erleben. Und in diesem Bereich ihres Lebens ist Caroline sehr stark und selbstbewusst.
Dann sprechen wir auch über sie persönlich - wie sie sich mit sich selbst und mit sich als Mama fühlt.
Wir sind beide schonungslos offen und ehrlich und haben festgestellt -
„Diese Gleichzeitigkeit ist manchmal gar nicht so gut...

#50 Kennst Du schon Dein inneres Team?

#50 Kennst Du schon Dein inneres Team?

37m 38s

„Ich kann mir selbst beim Denken zuhören!“ Diesen Satz hat Sabrina als Fazit dieser Folge gezogen und ich finde ihn sehr spannend!
Du willst wissen, was es damit auf sich hat? 
Wir sprechen darüber, wie wir Entscheidungen treffen und welchen Einfluss die inneren Anteile/das innere Team eigentlich dabei haben. Wozu sind sie da und wie können wir sie nutzen?
Was meint Sabrina, wenn sie von ihrem inneren Thomas Gottschalk spricht? Und was hat es mit „people pleasing“ auf sich?

Viel Spaß beim zuhören!

#49 Isabella Paulsen „Wow, was der Körper alles kann…!“

#49 Isabella Paulsen „Wow, was der Körper alles kann…!“

65m 6s

Ich habe in dieser Folge Isabella Paulsen zu Gast. Bei Isabella dreht sich ganz viel um den Körper, ihren eigenen und vor allem auch den, ihrer Schüler*innen. Sie ist u.a. Yoga-Lehrerin und ihr ist es wichtig, ihre Teilnehmer*innen in jeder Yoga-Stunde darin zu bestärken, ihren eigenen Körper zu spüren und das zu tun, was für sie in dem Moment das richtig ist, unabhängig von dem, was gerade angeleitet wird.
Das hat auch mich sehr schnell für ihre Yoga-Klassen begeistert. Und da ist noch eine Sache, die in ihren Klassen ganz besonders ist - sie lässt am Ende der Stunden ihre...

#48 Luzie Wolfarth „Ich hatte immer das Gefühl, der Sonnenschein sein zu müssen!“

#48 Luzie Wolfarth „Ich hatte immer das Gefühl, der Sonnenschein sein zu müssen!“

53m 40s

TRIGGERWAHRNUNG: Wir sprechen in dieser Folge über Burnout u. Depressionen.
In den Shownotes haben wir Telefonnummer von Hotlines verlinkt, bei denen Du anrufen kannst,
wenn Du akut Hilfe brauchst. Zögere nicht, dort anzurufen!

Ich habe Luzie in dieser Folge zu Gast. Wir sprechen viel über mentale Gesundheit.
Luzie sagt heute von sich, dass sie einte gute Beziehung zu sich selbst hat und ihre eigenen Bedürfnisse viel klarer wahrnehmen und erfüllen kann. Das war nicht immer so. Sie war selbst einige Zeit im Burnout und hat eine episodische Depression diagnostiziert bekommen.
In diesem Gespräch erzählt sie offen und ehrlich, warum sie...

#47 Susanne Schaffer: „Es muss jetzt nicht mehr die ganze Tafel Schokolade sein!“

#47 Susanne Schaffer: „Es muss jetzt nicht mehr die ganze Tafel Schokolade sein!“

30m 14s

Hast Du dich immer schon gefragt, was eigentlich im BODLOVE-Coaching passiert?
Dann bekommst Du heute die Antwort darauf :)

In dieser Folge habe ich meine ehemalige Klientin Susanne zu Gast. Susanne erzählt von ihrer BODYLOVE-Reise.
Als wir mit dem Coaching begonnen haben, hatte sie das Gefühl, gar nicht mehr richtig mir ihren Hunger- u. Sättigungsgefühlen verbunden zu sein. Es ist ihr schwer gefallen, ihren Körper richtig wahr zu nehmen.
Sie hatte u.a. das Gefühl, fast täglich eine ganze Tafel Schokolade essen zu müssen.
Den Stress in ihrem Leben, hat sie gar nicht bewusst wahrgenommen, sondern mit Essen kompensiert.
Außerdem haben...

#46 Sabrina „Meine Vorsätze, die Realität und ich!“

#46 Sabrina „Meine Vorsätze, die Realität und ich!“

43m 24s

Frohes Neues Jahr!!!

Heute darf ich wieder meine gute Freundin Sabrina begrüßen.
Wir philosophieren darüber, was Neujahrs-Vorsätze eingentlich für einen Sinn haben.
Helfen sie, oder machen sie eher Druck?
Wo kommt das Ganze mit den Vorsätzen, zu Beginn des neuen Jahres, eigentlich her?
Und wie es bei uns - haben wir Vorsätze?
Spoiler: ganz klares Jain!

Natürlich lassen wir es uns nicht nehmen, auch ein paar Tipps zu geben, was hilfreich ist, um Vorsätze zu wirklichen Veränderungen zu machen. Und was hilft eigentlich, um wirklich dran zu bleiben?

Das erfährst Du alles in dieser Folge!
Viel Spaß beim zuhören und...

#45 Trixi Tumert  „Lernen ist leicht, wie Eis essen!

#45 Trixi Tumert „Lernen ist leicht, wie Eis essen!"

36m 20s

Ich habe Trixi Tumert zu Gast. Trixi ist Mama von 3 Kindern, Lern-Coach und noch ganz viel mehr! Wir haben heute viel über ihre Arbeit gesprochen. Wie sie dabei hilft, Familien zu unterstützen, dass ihre Kinder wieder mehr Lust und vor allem Freude am Lernen haben.
Außerdem erzählt sie, wie sich das Unglücklichsein eines Kindes in der Schule, auf den Körper auswirken kann.
„Akzeptier dein Kind so wie es ist und sei neugierig es kennenzulernen.” Ein Satz, den Trixi oft zu Eltern sagt und der so hilfreich sein kann, für viele Familien.
Wie und warum ist Trixi eigentlich Lern-Coach geworden...

#43 Anja Gräfenstein - Wie findet man sein stimmiges, authentisches Ich?

#43 Anja Gräfenstein - Wie findet man sein stimmiges, authentisches Ich?

50m 3s

Im Gespräch mit Anja Gräfenstein

Anja ist Identity- u. Styling-Coach und hilft den Menschen, mit denen sie arbeitet dabei, ein neues Bewusstsein für sich selbst zu entwickeln. Zu verstehen, was das Innere mit dem Äußeren zu tun hat, wie die eigene Ausstrahlung ist und wie man sein eigenes Potential unterstützen kann, mit der richtigen Kleidung und den richtigen Farben.
Wir sprechen auch darüber, warum Anja sagt, dass das 1. Jahr Schauspielschule, eigentlich jeder machen sollte. Denn Anja hat, bevor sie begonnen hat als Coach zu arbeiten, viele Jahre als Schauspielerin gearbeitet. Und sie erzählt uns, wie die Schauspielerei ihr geholfen...