Alle Episoden

#33 Aimée Riecke „Mein Mutterkörper war dann halt nachrangig!“

#33 Aimée Riecke „Mein Mutterkörper war dann halt nachrangig!“

55m 18s

In dieser Folge habe ich Aimée Riecke zu Gast!
TRIGGERWARNUNG: Aimée erzählt von einer Geburt, in der sie Gewalt erleben musste.
Sie erzählt davon, wie sehr sie sich nach der Geburt ihres Kindes allein gelassen gefühlt hat. Sie hat lange Zeit körperliche Leiden gehabt und niemand konnte ihr helfen. Glücklicherweise hat sie einen Weg gefunden, sich selbst und mittlerweile auch anderen Frauen zu helfen.
Von ihrem Weg und ihrer Geschichte, erzählt sie in der heutigen Folge!

#32

#32 "Ich sehe mich als meine beste Freundin, mit der ich auch mal einen Tag nicht in Kontakt bin!"

44m 58s

Interview mit Gabrielle Dussy. Heute spreche ich mit der Frau, die mir Yoga beigebracht hat und zwar nicht auf eine esoterische, räucherstäbchenriechende und saaaanfte Art, sondern unaufgeregt und easy. Nach vielen Versuchen Yoga zu starten und immer nicht so richtig reinzufinden, hat Gabrielle mir mit ihrer Art und Weise gezeigt, was Yoga und Mediation sein kann. Nämlich ganz einfach und still und noch viel mehr.
Wie sie dahin gekommen ist und warum sie sagt Meditation habe ihr das Leben gerettet, erzählt sie uns in dieser Folge.

#31 „Ich habe es überhaupt nicht verstanden, warum es mir dann plötzlich so schlecht ging!“

#31 „Ich habe es überhaupt nicht verstanden, warum es mir dann plötzlich so schlecht ging!“

45m 44s

Interview mit Katha Hoffmann. In dieser Folge spreche ich mit Katha über ihre sehr bewegten letzten Jahre. Sie hat(te) mit Angststörungen und anderen psychischen Erkrankungen zu tun und ist ihren eigenen Weg gegangen, um sich wieder richtig lebendig zu fühlen. Aus all den Erfahrungen und Erlebnissen hat sie Kraft gewonnen und unterstützt mittlerweile andere Menschen dabei, aus dem Überlebensmodus raus- und ins Leben reinzufinden. Wie sie dahin gekommen ist, erzählt sie uns in diesem bewegenden Gespräch.

#30 Ist der Hype um den Barbie-Film gerechtfertigt?

#30 Ist der Hype um den Barbie-Film gerechtfertigt?

41m 30s

In der Rubrik: „Gespräch unter Freundinnen“ geht es heute um unseren Meinung zu dem sehr gehypten „Barbie“- Film. Ist er wirklich so gut? Welche Rolle hat Barbie in unserer Kindheit gespielt? Und hatte sie eigentlich Einfluss auf unser Frauenbild?

#29 Heute habe ich meinen Papa zu Gast

#29 Heute habe ich meinen Papa zu Gast

43m 54s

In dem heutigen Interview spreche ich mit meinem Papa, Jörg Heine. Ich wollte von ihm wissen, ob er das Gefühl hat, dass Männer und Frauen vielleicht auf unterschiedliche Weise auf ihren Körper schauen und ihre Körper ggf weniger stark kritisieren oder bewerten. Was mein erster männlicher Gast dazu zu erzählen hat, kannst Du hier hören.

#28 Warum es hilft, äußerlich aufzuräumen, um sich innerlich ruhiger zu fühlen.

#28 Warum es hilft, äußerlich aufzuräumen, um sich innerlich ruhiger zu fühlen.

44m 49s

Heute habe ich Benthe Verhagen zu Gast. Benthe ist Ordnungscoach und KonMari Consaltant®. Wir haben ein interessantes Gespräch darüber geführt, was es auch innerlich mit einem macht, im Außen aufzuräumen und mal so richtig auszumisten. Warum es hilfreich ist, sich diesem Prozess ab und zu hinzugeben und was Benthe mit sich selbst, aber auch mit ihren Kundinnen, für Erfahrungen gemacht hat, davon erzählt sie in diesem Interview.

#27 „Ich dachte immer, dass ich frei bin, in meinem Essverhalten!“

#27 „Ich dachte immer, dass ich frei bin, in meinem Essverhalten!“

29m 24s

Heute habe ich Pia Elisabeth Baudach zu Gast. Ich hatte das Glück si e mit BODYLOVE Coaching ein Stück ihres Weges zu begleiten. Sie erzählt von ihren Erfahrungen mit emotionalem Essen und was ihr mittlerweile hilft, sich nicht mehr mit Essen zu füllen, wenn sie eigentlich auf der emotionalen Ebene hungrig ist.

#26 Mutter sein - oh ja! Ach nee, doch nicht! Wie trifft man eine Entscheidung?

#26 Mutter sein - oh ja! Ach nee, doch nicht! Wie trifft man eine Entscheidung?

61m 42s

In dieser Folge aus der Rubrik „Gespräch unter Freundinnen“ haben wir das Thema Mutter sein, oder eben auch nicht.

Sabrina und ich sprechen u.a. darüber, ob Kinderwunsch eine ganz selbstverständliche Entscheidung für Frauen ist…!? Sabrina z.B. wurde die Entscheidung Kinder oder nicht Kinder, durch ihr Krebserkrankung (fast) abgenommen. Für mich gab es nie die Frage, ob Kinder, oder nicht - ich wollte sie immer. Manche Frauen bereuen es, Kinder bekommen zu haben, Stichwort „regretting motherhoood“.
All das und noch einiges anderes besprechen wir in dieser Folge.

#25

#25 "Jede Frau bringt ein Geschenk mit!"

53m 1s

In dieser Folge habe ich die Fotografin Mira Burgund zu Gast. Mira erzählt, welche Unterschiede sie wahrnehmen konnte, wenn sie Männer und Frauen fotografiert hat. Außerdem verrät sie, was hilfreich ist, um sich auf Fotoshootings vorzubereiten und sich dabei richtig wohl zu fühlen. Und natürlich habe ich auch Mira nach ihrem Beziehungsstatus, mit sich selbst, gefragt.

#24 „Ich habs versucht zu ignorieren - hat nicht so gut geklappt!“

#24 „Ich habs versucht zu ignorieren - hat nicht so gut geklappt!“

47m 0s

In dieser Folge habe ich Claudia Awe zu Gast. Claudia spricht sehr offen und ehrlich darüber wie es ihr geht. Sie hat lange Zeit versucht ihre Gefühle zu ignorieren und „einfach“ weiterzumachen. Sie erzählt welche heftigen körperlichen Konsequenzen das mittlerweile für sie hat und was sie tut, um wieder besser in Kontakt mit sich selbst zu kommen.
Wir sprechen u.a. darüber, wie es dazu kam, dass sie sich selbst jahrelang sehr viel Druck gemacht hat und wie BODYLOVE Coaching ihr geholfen hat, dass sie sich selbst wieder besser versteht.